Nach einem interaktiven Auftakt gab Patricia Redzewsky, Beraterin bei compassorange den Teilnehmer*innen unseres Online-Schwarmabends am 13.11. eine Tour de Horizon über flexible Arbeit (Remote, Hybrid, Desk-Sharing, ...).
Erkenntnisse: Wir befinden uns in einer Übergangsphase zu flexiblerer Arbeit in Berufen, in denen das möglich ist, und in einer Phase, die Freiräume bietet. Diese zu nutzen, erfordert Aufmerksamkeit, Steuerung und Energie.
Dazu gehört: Grenzen ziehen, d.h. Rollen zu definieren (Erwerbsarbeit, Familien- und Betreuungsarbeit, Freizeit), sie diszipliniert ausfüllen und dabei alles unter einen Hut bringen. Gut, ist dabei oftmals gut genug. Transparente Arbeitsstrukturen, verlässliche Erreichbarkeit und gute Selbstfürsorge helfen allen Beteiligten.
Führung auf Distanz – unterwegs bleiben
Gute Führung auf Distanz kann Teams zusammenhalten, Ziele konsequent vermitteln, geeignete Haltungen in der Zusammenarbeit entwickeln helfen, Vertrauen schaffen und sinnvoll motivieren. Dabei gilt eher: befähigen statt belehren, inspirieren statt kontrollieren. Vertrauensaufbau ist keine Einbahnstraße und profitiert von der Achtsamkeit aller Teammitglieder. Respekt, Perspektivwechsel, Verlässlichkeit, Fehlerkultur, Fehler wieder gut machen und kontinuierliche Lernbereitschaft sind hilfreich.
Besondere Aufmerksamkeit sollte auf den sozial-psychologischen Faktoren liegen. Gezielte Interaktionen stärken den Teamzusammenhalt und verhindern Isolation. Flexibles Arbeiten birgt Potenzial für die persönliche Weiterentwicklung für alle Beteiligten. Dennoch sind und bleiben Räume für persönliche Begegnungen bedeutsam, um Stimmungen, Spannungen, Trends und Entwicklungen aufzuspüren. Zu vermeiden gilt es, dass sich Mitglieder der Organisation zu lange mit Annahmen tragen, statt sie zu thematisieren und damit bearbeitbar zu machen.
Viele Fragen sind noch zu beantworten: Welche neuen Formen (unbewusster) Vorurteile oder Zugangsbarrieren bringen flexible Arten des Arbeitens mit sich? Wie kann eine gute Konfliktkultur entwickelt werden? Wo ist die Balance zwischen den verschiedenen Bedürfnissen und Anforderungen?
Gemeinsam schwärmen inspiriert. Vielen Dank für Teilnahme und Beiträge! Die Geschäftsstelle von compassorange freut sich auf mehr. |