Nachhaltiges Wirtschaften braucht Innovator*innen – Dr. Philine Sandhu erhält B.A.U.M. Preis

deepmind-s2TPKAD6fag-unsplash

Das Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften (B.A.U.M.) hat seinen diesjährigen Nachhaltigkeitspreis verliehen. Der Preis geht seit 1993 an Menschen, die Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagement verantworten und operationalisieren, und dafür Innovationen in Gang setzen.

Philine Sandhu hat den B.A.U.M. Preis der Kategorie Wissenschaft erhalten. Sie leitet das Weiterbildungsprogramm Strategische Kompetenz für Frauen in Aufsichtsräten an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin. Eines ihrer Kernthemen ist die Verbindung von Diversität und Nachhaltigkeit.

Das Preisträgerinnen Video beschreibt die Eckpunkte der Arbeit von Dr. Sandhu: Sie wolle persönliche und gesellschaftliche Transformationsprozesse anstoßen, „weg von einer ego- hin zu einer ökozentrierten Welt in der es um Gemeinwohl und Kooperation geht“.

Die Wissenschaftlerin bearbeite Diversität und Nachhaltigkeit aus vielfältigen Perspektiven wie Diversität in Führungspositionen, Good Governance und Kapitalmarktunternehmen, und legt dabei einen Schwerpunkt auf die Führungsetagen der deutschen Wirtschaft. Denn mehr Gleichstellung in der Finanzwirtschaft führe zu besserem Risikomanagement und einer höheren ESG (Environmental, Social and Governance) Performance.

Auch an dieser Stelle Gratulation der wunderbaren Innovatorin! Wir freuen uns die vielfältige Expertise von Philine Sandhu auch im Beratungsteam von compassorange zu wissen.

Artikel von Dr. Philine Sandhu: Aufsichtsräten fehlt häufig der Blick für das Wesentliche

Photo by DeepMind on Unsplash