News & Insights von compassorange

Learning Journey KI @ compassorange

Unsere Geschäftsführerinnen Dr. Claudia Neusüß und Katrin Unger haben die compassorange Learning Journey zum Thema Künstliche Intelligenz gestartet. Auftakt war ein Ausflug in die Kurpfalz zum PionierLabor „Organisationsentwicklung trifft Künstliche Intelligenz – Praxisorientierte Perspektiven auf die Zukunft“, organisiert vom isb Wiesloch. Erste Eindrücke: Ambivalenz – die neue Normalität: KI birgt so viele Chancen („kurzfristig über- und langfristig unterschätzt“)…

weiterlesen

Willkommen – Dr. Hendrikje Brüning

Hendrikje Brüning ist Moderatorin, Impulsgeberin, Coach, leitet Workshops und begleitet Prozesse langfristig. Kommunikation und Denklust liegen ihr am Herzen, um Neues anzustoßen und Handlungsfreude zu stärken. Ihr Ansatz ist interdisziplinär, erfahrungs- wie wissenschaftsbasiert. Profunde Erkenntnisse der Medien-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften schließt sie für ihr Kund*innensystem auf. Solides Handwerkszeug in Moderation (imo – zertifiziert) und Coaching…

weiterlesen

compassorange Lernwerkstatt 2024

Herzlichen Dank an alle Teilnehmenden der compassorange Lernwerkstatt im Haus-am-See in Jeserig! Die inspirierende Atmosphäre und der offene Austausch haben uns bereichert. Thematische Impulse zum Führen auf Distanz, KI,  kollegiale Beratung und kreative Übungen waren unsere Highlights. Ein großes Dankeschön an alle die zum Gelingen beigetragen haben: Bastian Bretthauer, Daphne Lucas, Hendrikje Brüning, Judy Gummich,  Lia…

weiterlesen

Nora Hofstetter: Talente und Vielfalt fördern – internationale Mentoring-Programme für weibliche Fach- und Führungskräfte

In ihrem Streben nach Gleichberechtigung, Vielfalt und Konkurrenzfähigkeit haben Organisationen erkannt, wie wichtig es ist, ein Umfeld zu schaffen, das weibliche Fachkräfte stärkt. Ein wirksames Tool sind Mentoring-Programme, die speziell auf Frauen zugeschnitten sind. Aber nicht ohne Herausforderungen. Besonders in größeren, oft international tätigen Organisationen ist sicherzustellen, dass das Programm Frauen mit unterschiedlichem Hintergrund und…

weiterlesen

Die Frauen sind ambitioniert und passen. Passt der Wissenschaftsbetrieb?

Das war eine der Leitfragen der „Learning Journey – Frauen in Führung. Co-creation Leadership“ (2022-23) an der Europa Universität Viadrina. Dr. Claudia Neusüß (Progammleitung), Bastian Bretthauer, Patricia Redzewsky aus dem Team compassprange und unsere wunderbare Schwarmpartnerin Deborah Ruggieri haben mit viel Freude das Programm begleitet. Die Konzeption fokussierte explizit Führung und Führungskultur als Kompetenzfeld und…

weiterlesen

Auch in 2024 Gender Pay Gap angehen

Lohngerechtigkeit steht für Fairness und Arbeitszufriedenheit. Der Gender Pay Gap (GPG) ist ungerecht. Gut ist, dass auch Gesetzgeber*innen sich immer wieder damit befassen, um einen besseren normativen Rahmen zu schaffen. Vor rund einem Jahr haben Europäisches Parlament und Rat die Entgelt-Transparenz Richtlinie 2023/970 verabschiedet, mit dem der GPG (zwischen 6%-18%) weiter geschlossen werden soll –…

weiterlesen

Leadership Journey an der Viadrina – Führungskräfteprogramm

In Zusammenarbeit mit der Abteilung Chancengleichheit der Viadrina in Frankfurt an der Oder startet in 2022 ein Führungskräfteprogramm für Frauen Leitende Fragen: Co-creation leadership: Wie kann eine zeitgemäße, diversitätsorientierte Führung aussehen und gelingen? Was macht Führungskompetenz aus? Das Programm ist in der Prozessgestalt einer Learning Journey aufgesetzt und dauert ein Jahr. Es besteht aus 7…

weiterlesen