Tagungsbericht online – Digitalisierung geschlechtergerecht gestalten
Herausforderungen jetzt annehmen. Zur Dokumentation der Tagung vom 26. Mai 2021.
Herausforderungen jetzt annehmen. Zur Dokumentation der Tagung vom 26. Mai 2021.
“Digitalisierung muss geschlechtergerecht gestaltet werden, das hat der Dritte Gleichstellungsbericht der Bundesregierung gezeigt. Was muss jetzt konkret passieren? Am 10.09.2021 von 10:00 bis 13:00 Uhr findet die Veranstaltung. “Digitalisierung geschlechtergerecht gestalten” statt. Moderation: Katrin Unger, compassorange “Das Gutachten deckt eine ganze Bandbreite von Problemfeldern auf. Die dazugehörige Stellungnahme der Bundesregierung hat verdeutlicht, dass den über…
Kommenden Dienstag, den 22. Juni 2021 von 18:00 bis 19:30 Uhr, findet der nächste compassorange ‘Schwarmabend‘ im Rahmen unserer Netzwerkaktivitäten statt. Der Schwarmabend steht unter dem Thema ‘Digitale Führung‘, in einer Zeit in der digitales, hybrides und Präsenzarbeiten (wieder) neu ausgelotet wird. Eingeladen haben wir unseren Teamberater Martin A. Ciesielski und seinen Kollegen Thomas Schutz,…
Die Herausforderungen der Digitalisierung aus Gleichstellungsperspektive anzunehmen war Gegenstand einer Online-Konferenz des Landes Sachsen-Anhalt (Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung und des Ministeriums für Justiz und Gleichstellung) am 26. Mai 2021. Leitende Fragen: Wie lässt sich die Digitale Agenda für das Land Sachsen-Anhalt geschlechtersensibel und gleichstellungsorientiert gestalten? Auf der Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse und des Sachverständigengutachtens…
Wie können wir Künstliche Intelligenz nutzen, um auf Diskriminierungserfahrungen von Gründerinnen und Unternehmerinnen aufmerksam zu machen und diese zu bekämpfen? Expertinnen* aus dem Bereich Gründerinnen*forschung, Gleichstellung, Kommunikation/Ästhetik und Programmierung entwickeln im Thinktank des Projekts KITE gemeinsam Ideen, um die Möglichkeiten Künstlicher Intelligenz (KI) im Einsatz gegen Diskriminierung auszuloten. Das Projekt KITE, ein Projekt der bundesweiten…
Vier Frauen – auf vier Kontinenten – auf ihrem Weg, die Welt zu verändern – mithilfe Sozialer Medien. Die Digitalisierung verändert auch Zivilgesellschaft und die Möglichkeiten für (politischen) Aktivismus. So tun Frauen, die für Meinungsfreiheit und Gleichberechtigung eintreten, dies zunehmend digital. Am 24. September 2019 moderiert Claudia Neusüß von compassorange eine Abendveranstaltung mit Filmvorführung der Deutschen Welle Dokumentation „Digital Warriors – Die…
Am 20. September 2019 veranstaltet die bundesweite gründerinnenagentur (bga) die Fachtagung „DigitaliSIErung: Gründerinnen zwischen Innovation und Wertewandel“. Im Fokus der Veranstaltung: Kommt Dynamik der Digitalisierung auch Gründerinnen zu Gute? Und was bedeutet die Digitalisierung für die Begleitung von Gründerinnen? Wann und Wo: 20.09.2019, 10:30 – 17:00 Uhr in Berlin im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ)…