In der Studienreihe „Investors4Diversity“ untersucht BIGL, Berlin Institut für Governance und Leadership, wie sich institutionelle Investoren für Diversität in Aufsichtsräten von DAX und MDAX Unternehmen einsetzen. Die BIGL-Studie 2025 zeigt auf, dass sich die Qualität der Richtlinien von Investoren-und Stimmrechtsberater*innen zu Diversität verbessert hat, und die Richtlinien weiter ausdifferenziert wurden. Eine Mehrheit der Investoren fordere heute mindestens 30% oder mehr Frauenanteil im Aufsichtsrat. Der Frauenanteil in börsennotierten Unternehmen sei hoch wie nie zuvor. Weiter biete der Deutsche Corporate Governance Kodex („DCGK“) einen Rahmen, um mit Qualifikationsmatrizen die Diversität in Unternehmensführungen von DAX und MDAX Unternehmen zu befördern und werde von vielen Unternehmen, wenn auch in unterschiedlicher Intensität, genutzt. Diversität könne aber auch unter den Prios einiger Investoren angesichts der aktuellen politisch-ökonomischen Herausforderungen etwas in den Hintergrund geraten. Auch bei den Unternehmen seien erste Ermüdungserscheinungen festzustellen, konstatiert die Studie. Konstant dran bleiben sei angeraten.
Spannende Thematik von kluger BIGL-Autorinnenschaft, Dr. Philine Erfurt Sandhu, Vorstandsvorsitzende, Daniela Heyer, Senior Advisor, Türkü Özdemir, Research Assistant. Studie lesen.